DSC01961.jpg DSC01864_Impressionen.jpg

Ich bin ausgebildete Sexologin und erfahrene Pflegefachfrau und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Mir ist es wichtig, einen offenen, wertfreien und vertrauensvollen Rahmen zu bieten, in dem Wünsche, Fragen, Gedanken und Herausforderungen rund um die Sexualität offen besprochen werden können.

Angebot

Emotionale, physiologische oder körperliche Herausforderungen können das sexuelle Empfinden und den Genuss erheblich beeinflussen. In der Sexualtherapie und -beratung können diverse Themen wie Erregung, Lust, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, eine eingeschränkte Körperwahrnehmung oder Erektionsprobleme thematisiert werden.

Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Pflege und Begleitung von gesundheitlich beeinträchtigten Menschen – insbesondere in der Onkologie und Infektiologie – richtet sich mein Angebot auch an Menschen, die aufgrund einer Erkrankung vor besonderen Herausforderungen in ihrer Sexualität stehen. Diese Themen sind oft mit Stigmatisierungen behaftet, die durch gesellschaftliche Vorurteile und das Tabu rund um „Krankheit und Sexualität“ verstärkt werden.

Mir ist es wichtig, mein medizinisches Wissen in die Sexualtherapie einfliessen zu lassen und einen geschützten Raum zu schaffen, um diese sensiblen Aspekte offen zu besprechen. Mein Ziel ist es, Klient*innen dabei zu unterstützen, ihre Sexualität trotz der bestehenden Hindernisse neu zu entdecken und in ihr Leben zu integrieren.

Therapieansatz

Ich arbeite nach dem sexualtherapeutischen Modell Sexocorporel. Dieser Ansatz versteht Sexualität als etwas Ganzheitliches und Lernbares und somit als Fähigkeit, die sich im Laufe des Lebens wandeln und weiterentwickeln kann.

Therapieablauf

Die Sexualtherapie vereint individuelle Gespräche, Körper- und Wahrnehmungsübungen zu einem ganzheitlichen Ansatz. Sie als Klient*in bestimmen mit ihren Zielen die Basis der Sexualtherapie und -beratung. Im Rahmen einer Evaluation werden vorhandene Ressourcen in Bezug auf die Sexualität beleuchtet und Wege erarbeitet, die Sie dabei unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Sitzungen werden in der Regel in einem zweiwöchigen Rhythmus geplant, um eine kontinuierliche Begleitung und Entwicklung zu ermöglichen. Allerdings passen wir dies flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände an. Im Gespräch legen wir gemeinsam fest, welcher Zeitabstand sinnvoll ist, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten. Auch die Dauer einer Sexualtherapie oder -beratung ist individuell anpassbar.

Kosten

Einzelberatung, 1h:  160.-

Erstgespräch, 1.5h:  240.-

Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Gerne können Sie mich per Mail kontaktieren, wenn Sie einen Antrag für Sozialtarife stellen möchten.

Teilen Sie mir bitte bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin mit, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können. Beachten Sie, dass nicht rechtzeitig abgesagte oder versäumte Termine in Rechnung gestellt werden.

DSC01864_Impressionen.jpg